WIR SCHAFFEN
BEGEGNUNG IN UND FÜR BRACKWEDE



DIESE AKTIVE SIND UNTER ANDEREM DABEI:
Unsere Akteure beim Runden Tisch: Diakonie Brackwede ◍ DRK OV Brackwede ◍ Begegnungszentrum Bethel ◍ Naturfreunde Brackwede ◍ Fachstelle Migration von Bethel.regional ◍ ADD ◍ Treffpunkt Alter ◍ Diakonie Brackwede ◍ DRK OV Brackwede ◍ Begegnungszentrum Bethel ◍ Naturfreunde Brackwede ◍ Fachstelle Migration von Bethel.regional ◍ ADD ◍ Treffpunkt Alter ◍
WAS IST DER RUNDE TISCH?

Verständnis
Der „Runde Tisch für Brackwede“ (RTB) ist ein unabhängiges Netzwerk von engagierten Brackweder Bürger*innen und Organisationen. Wir wollen das Zusammenleben im Stadtteil zu fördern.

Netzwerk
Der RTB setzt sich zusammen aus Vertreter*innen von Brackweder Organisationen, wie Schulen, Moschee- und Kirchengemeinden, Vereinen, demokratischen Parteien und deren Mandatsträger*innen, sowie Einzelpersonen, die in Brackwede leben oder arbeiten.

ZIELSETZUNG
Bei einer Mitwirkung am RTB werden nicht die Interessen der einzelnen Organisationen, Vereine etc. vertreten. Stattdessen soll die Entwicklung eines Gemeinschaftsgefühls in Brackwede im Vordergrund stehen.
Frage- und Antwortensektion
HÄUFIGE FRAGEN ZUM RTB
Wie ist der Runde Tisch Brackwede entstanden?
Was ist die Mission des Runden Tischs Brackwede?
Ist der Runde Tisch Brackwede ein Verein?
Wer kann beim Runden Tisch Brackwede mitmachen?
Wer ist Teil des Runden Tischs Brackwede?
Welche Aktionen führt der Runde Tisch Brackwede durch?
Wurde Ihre Frage nicht beantwortet? Kontaktieren Sie uns
MÖCHTEN SIE KONTAKT
ZU UNS AUFNEHMEN?
Nutzen Sie die Gelegenheit um Fragen zum Runden Tisch zu stellen oder an der nächsten Sitzung teilzunehmen.