Unser Ziel ist es Menschen zusammenbringen, viele positive Begegnungen schaffen und damit Brackwede noch ein Stück l(i)ebenswerter machen. Das bekannte Format Straßencafé gibt es schon seit 5 Jahren. Dieses Jahr findet es im Stadtpark statt und heißt daher Rasencafé. Jede*r ist herzlich eingeladen, zu einem bunten Programm auf der Bühne und vielen weiteren spannenden Aktionen auf der Parkfläche. Alle Infos findest du hier:
RAHMENPROGRAMM
ERÖFFNUNGDurch den Bezirksbürgermeister von Brackwede Jesco von Kuzckowski.BÜHNENSHOWWährend des Rasencafés, haben wir eine Bühnenshow vorbereitet mit Akteur*innen aus den Bereichen Musik, Tanz, Sport und Unterhaltung.FÜR FAMILIENFür Familien gibt es viele Attraktinonen. Vom Spielmobil, Kinderschminken, Basteln, Steine bemalen, Riesenseifenblasen oder dem Balancebrett bis hin zu einer Quiz-Tour ist alles dabei.WEITERE AKTIONENDarüber hinaus wird es vor Ort viele weitere Aktionen geben. Ein Zauberkünstler ist vor Ort um seine Tricks nicht nur auf der Bühne, sondern auch im Park vor zu führen. Der DRK gibt wichtige Hinweise zum Katastrophenschutz. Beim Ebru-Kunst-Malen kann man sich künstlerisch austoben. Der TC Brackwede stellt eine Tenniswand, für alle die lieber etwas sportliches ausprobieren möchten. Wer sich lieber etwas entspannen möchte, für den ist eine Lounge-Ecke eingerichtet.ESSEN & GETRÄNKEVor Ort gibt es Essen und Trinken mit diversem Fingerfood, Waffeln, Kaffee, Tee, Kaltgetränken und Bier.