{archive_title}
Kategorie: Adventskalender der Vielfalt 2020
-
07. Dezember – Grundschule Brocker Schule
Heute beleuchten wir die Brocker Schule in der von-Möller-Straße. Die Schülerinnen und Schüler der Grundschule haben sich für den Brackweder Adventskalender der Vielfalt einiges einfallen lassen. Die Brocker Schule mit ihrer Rektorin Frau Kleimann wird mit vielen Malaktionen, Nikolausbriefen und Videos ältere Menschen in Brackwede beschenken. Die Geschenke kommen mit in den Korb der Wichtelaktion…
-
06. Dezember – Der Nikolaus kommt ins Altersheim Johann-Heermann-Haus und zu den Kindern in der Flüchtlingsunterkunft Eisenbahnstraße
Heute haben wir zusammen mit dem Nikolaus zwei großartige Aktionen durchgeführt, die wir hier kurz vorstellen möchten. Zum einen haben Kinder des Arche-Noah Kindergartens Nikolausstrümpfe für das Altersheim im Johann-Heermann-Haus gebastelt und gefüllt und zum anderen hat die Flüchtlingshilfe Nikolaus-Geschenke für die Kinder der Flüchtlingsunterkunft in der Eisenbahnstraße verteilt. Der Arche-Noah Kindergarten bastelt für das…
-
05. Dezember – Fensterstimmen und andere Corona Absagen
Heute wird kein Gebäude angestrahlt. Am morgigen Sonntag, Nikolaustag, hätten eigentlich die „Fensterstimmen“, ein Konzert, wo die Künstler aus den Fenstern des Hauses der Diakonie auf dem Kirchplatz spielen, stattfinden sollen. Corona hat uns leider einen Strich durch die Rechnung gemach, obwohl wir 5 Musiker und Musikgruppen dafür gewinnen konnten. Dafür berichten wir heute über…
-
04. Dezember – Nachbarschaftstreff Uthmannstraße
Heute lassen wir den Nachbarschaftstreff in der Uthmannstraße erstrahlen. Das Kooperationsprojekt der Wohnungsbaugesellschaft gbb und des DiakonieVerbands Brackwede ist ein moderner Treffpunkt für Jung und Alt. Es verfolgt das Ziel, das nachbarschaftliche Miteinander zu fördern und bietet ein abwechslungsreiches Programm, welches die Begegnung mit anderen ermöglicht. Initiative Interkulturelle Begegnung Brackwede Hier trefft sich zweimal im…
-
03. Dezember
Heute wird kein Gebäude angestrahlt. Dafür berichten wir über vergangene Aktionen des Runden Tisches. Viele waren für 2020 geplant. Leider mussten fast alle ausfallen. Aber eine Krise meistert man am Besten mit Kreativität. Kreidemalaktion Unter dem Titel „Junge Helden*innen verschönern den Kirchenplatz rund um die Ev. Bartholomäus Kirche in Brackwede“ fand im Juli eine Kreidemalaktion…
-
02. Dezember
Heute wird kein Gebäude angestrahlt. Dafür präsentieren wir ein speziell hierfür aufgenommenes und wegen Corona leider publikumsloses kleines Konzert mit Orgel und Trompete in der Brackweder Bartholomäuskirche. An der Orgel spielt Judith Gröne, die Trompete spielt Heiko Wagner. Ein großer Dank an beide. Außerdem berichten wir über vergangene Aktionen des Runden Tisches. Viele Aktionen und…
-
01. Dezember – Haus der Diakonie
Heute ist das Haus der Diakonie auf dem Kirchplatz angestrahlt. Von hier aus wird der Runde Tisch Begegnung Brackwede koordiniert. Zuständig ist die Stadtteilkoordinatorin Karin Dresselhaus. Sie vertritt Sonja Frisch, die im Mutterschutz ist. Hier fanden im letzten Jahr die Brackweder Fensterstimmen statt. Leider müssen die Fensterstimmen dieses Jahr wegen Corona ausfallen. Trotzdem oder genau…