{archive_title}
Kategorie: Adventskalender der Vielfalt 2020
-
Brackweder Advent der Vielfalt 2020 – Das Heft
Ab dem 14.01. können Sie das Heft zum Event bekommen. Auf 28 Seiten präsentieren wir die vielen Aktionen des Brackweder Advents der Vielfalt 2020, die an jedem Tag vom 01. bis zum 23.12. stattgefunden haben. Das waren neben den 14 Beleuchtungsaktionen auch sehr viele „Online-Events“ mit Musik, Lesungen, Vorträgen und Bastelaktionen. Dieses Heft ist eine…
-
26. Dezember – Zweiter Weihnachtsfeiertag – eine Zusammenstellung
Der zentrale Aufhänger des Brackweder Adventskalenders der Vielfalt war die Beleuchtungsaktion von Brackweder Gebäuden und Objekten. Corona-bedingt mussten wir uns Aktionen einfallen lassen, die auch zur Corona-Zeiten möglich sind und das Zusammenleben und die Zusammengehörigkeit symbolisieren. Deshalb wollten wir auch viele Videos auf der Webseite und auf Facebook einspielen, die von Brackwedern und Mitgliedern des…
-
25. Dezember – Erster Weihnachtsfeiertag – Lesungen
Am ersten Weihnachtsfeiertag möchten wir nochmal alle Lesungen, die speziell für diesen Advent der Vielfalt gelesen und aufgenommen wurden, zeigen. Vielen Dank an die Vorlesenden Jesco von Kuczkowski, Regina Kopp-Herr, Frau Gödel und Georg Volkmer. Weihnachten bei Hund und Katz Brackwedes Bezirksbürgermeister liest eine Weihnachtsgeschichte aus Finnland. Weihnachten bei Hund und Katz von Timo Parvela.…
-
24. Dezember – Heiliger Abend – Drei Weihnachtskonzerte mit Orgel und Trompete
Hinter dem 24ten Türchen verbergen sich drei Weihnachtskonzerte mit Orgel (Judith Gröne) und Trompete (Heiko Wagner). Diese haben wir im Laufe des Adventskalenders der Vielfalt hier schon gezeigt, aber hier kommen sie nochmals zusammen. Alle drei kleinen Konzerte wurden Ende November in der Bartholomäus Kirche speziell für den Runden Tisch aufgenommen. Vielen Dank Judith Gröne…
-
23. Dezember – Die Brackweder Kirche erstrahlt und ertönt, Kinder der Brocker Schule lesen vor
Heute am letzten Abend vor dem Heiligen Abend lassen wir das Wahrzeichen Brackwedes, die Brackweder Bartholomäuskirche, bunt erstrahlen. Desweiteren tragen uns Kinder der Brocker Grundschule ein Gedicht vor. Und zum Abschluss gibt es ein drittes Konzert mit Orgel und Trompete aus der Kirche. Brocker Grundschule – Die Nacht vor dem heiligen Abend Die Kinder der…
-
22. Dezember – Gruß aus der Vatan Moschee, Kochen über den Tellerrand mit Rezan und das beleuchtete NaturFreunde-Haus
Zum Ende unseres Brackweder Advents der Vielfalt werfen wir einen Blick in die Vatan-Moschee an der Windelbleicher Straße von der aus der Imman Grüße sendet. Außerdem zeigt uns Rezan diverse irakische Speisen und deren Zubereitung. Gruß aus der Vatan Moschee Der Imman der Vatan-Moschee sendet einen Gruß an den Adventskalender der Vielfalt und wirft mit…
-
21. Dezember – Weihnachtsgeschichte Teil 2, der Räuber Hotzenplotz und zwei weitere Konzerte mit Orgel und Trompete
Heute gibt es wieder keine Beleuchtung, aber drei tolle Videos. Zuerst liest Georg Volkmer den zweiten Teil der satirischen Weihnachtsgeschichte „Die Falle“ vor, dann zeigt das Begegnungszentrum Brackwede der von Bodelschwinghschen Stiftungen eine eigene Aufführung vom Räuber Hotzenplotz vor und am Ende können Sie zwei Lieder beim Konzert mit Orgel und Trompete aus der Brackweder…
-
20 Dezember – Stadtpark 2, Treppenplatzbrunnen und eine Weihnachtsgeschichte
Heute sind wir wieder mit unserer Beleuchtung unterwegs. Diesmal beleuchten wir im Stadtpark 2 die wunderschöne große Weide und den ehemaligen Brunnen vom Treppenplatz, der hier als Skulptur steht. Wer von euch/Ihnen kennt eigentlich den Stadtpark 2? Er liegt zwischen der Berliner Straße und der Senner/Winterberger Straße und erstreckt sich fast bis zum Combi-Markt. Die…
-
19. Dezember – Der Tannenbaum
Heute gibt es keine Beleuchtung. Dafür dreht sich alles um den Tannenbaum. So zeigen wir ein schönes Video von der Stadtteilkoordinatorin Karina Dresselhaus über den Kauf eines selbst geschlagenen Baumes, ein tolles Video von Hartmut Klose mit dem sich selbst schmückenden Weihnachtsbaum sowie ein paar Impressionen von den Tannenbäumen in der Hauptstraße. Uns zum Abschluss…
-
18. Dezember – Heimathaus Brackwede im Roten Amt
Heute beleuchten wir das wunderschöne Heimathaus im Roten Amt. Dem Sitz des Brackweder Heimatmuseums, dem ADD Atatürk Verein, der Sportvereinigung Brackwede, der Heimatstube Wansen und anderen Vereinen. Machen Sie am Freitag Abend doch einen Spaziergang und schauen Sie sich das beleuchtete Heimathaus an der Cherusker Straße 1, Ecke Stadtring an. Sie sehen die Beleuchtung schon,…