14. Dezember – Begegnungszentrum Brackwede von Bethel.regional

Avatar von admin

·

Heute beleuchten wir das Begegnungszentrum Brackwede von Bethel.regional am Stadtring 52a (ehem. Gustav-Münter-Haus). Die Leitern Annette Hellweg hat dazu ein sehr schönes Video erstellt, welche wir hier gerne zeigen.

Der ehemalige Gustav-Münter-Haus am Stadtring 52a gehört nun den von Bodelschwinghschen Stiftungen, Bethel regional.

Es beherbergt drei Einrichtungen und zwar das intensiv ambulante Wohnen für Menschen, die trotz höheren Unterstützungsbedarfes selbständig wohnen, Café Vielfalt mit dem tagesstrukturierenden Angebot für Menschen mit psychischen Erkrankungen und Sucht und das Begegnungszentrum als Treffpunkt im Stadtteil.

Im Begegnungszentrum ist normalerweise viel los. Zu den wöchentlichen Angeboten wie Spieletreff und Klön am Freitag kommen 20 bis 30 Menschen mit und ohne Behinderung um gemeinsam Zeit miteinander zu verbringen. Besonders beliebt ist das monatliche Stadtteilfrühstück.

Darüber hinaus gibt es regelmäßige Kochabende, Filmvorführungen, Konzerte und für kulturinteressierte den Kubitreff. Dort werden gemeinsame Museums, Theater- und Konzertbesuche organisiert. Die Kleidertauschbörse und das Repaircafé finden in unseren Räumlichkeiten statt.

Außerdem arbeitet das Begegnungszentrum beim Brackweder Frauentreff und dem runden Tisch Begegnung mit.

Leider hat Corona das Leben im Begegnungszentrum sehr verändert. Angebote können im Moment nur für Menschen aus dem stationären Wohnen stattfinden. Umso schöner ist es am stillen Adventskalender des runden Tisches Begegnung teilzunehmen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Advent der Vielfalt - vom 30.11.2023 bis 24.12.2023

X