04. Dezember – Nachbarschaftstreff Uthmannstraße

Avatar von admin

·

Heute lassen wir den Nachbarschaftstreff in der Uthmannstraße erstrahlen. Das Kooperationsprojekt der Wohnungsbaugesellschaft gbb und des DiakonieVerbands Brackwede ist ein moderner Treffpunkt für Jung und Alt. Es verfolgt das Ziel, das nachbarschaftliche Miteinander zu fördern und bietet ein abwechslungsreiches Programm, welches die Begegnung mit anderen ermöglicht.

Initiative Interkulturelle Begegnung Brackwede

Hier trefft sich zweimal im Monat der „Initiative Interkulturelle Begegnung Brackwede“. Es fördert den Zusammenhalt zwischen unterschiedlichsten Gruppierungen im Stadtteil. Neben zahlreichen Beteiligungen an Aktivitäten setzt die Gruppe auf eigene Veranstaltungen. Zum Beispiel die „Biografiegespräche“, die monatliche Plaudertasche an der InterKulturellen TelefonBuchzelle und die Veranstaltungen von Lesungen namhafter Autor*innen in Kooperation mit der Stadtteilbibliothek.

„Kochen über den Tellerrand“

(C) Jana Sievers NWEinmal im Monat trifft sich hier die Gruppe von ‚Über den Tellerrand‚. „Integration geht durch den Magen“, ist die Philosophie bei den Kochabenden des Vereins. Mit verschiedensten Rezepten kommen kochfreudige Menschen aus dem Bielefelder Süden zusammen, um einander durch Geschmäcker und Gerüche ihre Kultur näherzubringen. Inzwischen sind aus den Treffen Freundschaften hervorgegangen. Die Gruppe gibt es seit 2018. Sogar ein Kochbuch ist schon daraus entstanden.

Seit Oktober 2020 gibt es auch den mobilen Küchenwagen „Bolle“.

Hier geht es zu einem schönen Video, in dem Sonja Frisch den „Bolle“ gut erklärt. (C) www.infinitydfm.com

https://vimeo.com/infinitydfm/review/460746196/36ff05be3f

Sonstige Treffen

Hier treffen sich einmal im Monat die Mieter der Bonner Straße beim sogenannten Café Bonn mit Simone Nogossek, gibt es ein gemeinsames Frühstück und hier treffen sich auch die Damen vom Strickcafé Nadelgeklapper, als auch die Ortgruppe Brackwede des SoVD und die Ehepaare im Ruhestand, die gemeinsam Ausflüge und Freizeitaktivitäten planen und durchführen, und sich Senner Treff nennen.

Auch treffen sich hier regelmäßig die NaturFreunde Brackwede zu Vereinsabenden, da dieser Ort für ältere Mitglieder leichter erreichbar ist, wie das Vereinshaus am Rosenberg.

Jeden Donnerstag findet ein Skat-, Rommé- und Doppelkopfabend sowie Mittwoch eine Malvormittag. Daneben gibt es diverse Sprachkurse und auch eine Friseurin und Fußpflegerin kommt mehrfach die Woche.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Advent der Vielfalt - vom 30.11.2023 bis 24.12.2023

X